MedikationsCheck
Prüfen Sie, ob es Wechselwirkungen bei der Einnahme Ihrer Medikamente geben kann.
Nehmen Sie mögliche Wechselwirkungen ernst: Nutzen Sie unseren MedikationsCheck
Sie nehmen mehrere Medikamente parallel ein? Bitte lassen Sie diese von Ihrem Arzt und/oder einem Mitarbeiter Ihrer Apotheke auf mögliche Wechselwirkungen hin überprüfen. Diese sind nicht zu unterschätzen, können Ihrer Gesundheit schaden und sogar tödlich enden.
Wir legen Ihnen unseren interaktiven Arzneimitteltherapiesicherheits-Check THERAFOX wärmstens an Herz. Mit ihm werden Sie über potenzielle Risiken und Hinweise zur Anwendung aufgeklärt.
Der Check klärt auf über eventuelle:
- Wechselwirkungen zwischen Medikamenten,
- Doppelmedikationen,
- Priscus Plus (ggf. Risiken für Personen ab 65 Jahren),
- kumulierte QT-Intervall-Verlängerung,
- Wechselwirkungen mit Lebensmitteln,
- Phototoxizität von Arzneimitteln und
- gibt Hinweise zur Einnahme.
Mögliche Risiken und Hinweise werden je nach Schweregrad schnell und übersichtlich anhand des THERAFOX-Safety-Icons in farblichen Abstufungen dargestellt.

Bitte loggen Sie sich in Ihren Kundenaccount ein, um den MedikationsCheck vornehmen zu lassen.
Jetzt einloggen
Wechselwirkungen werden oft unterschätzt
Sie nehmen derzeit mehrere Medikamente ein? Sie sollten wissen, dass sich die Inhaltsstoffe gegenseitig beeinflussen können. Wir sprechen in dem Fall von Wechselwirkungen, also unerwünschten Interaktionen.
Diese müssen nicht gefährlich sein, können im schlimmsten Fall jedoch auch lebensgefährlich sein. Zum Beispiel dann, wenn Sie das Herz betreffen, den Insulinspiegel oder zu Blutungen im Magen-Darm-Trakt führen.
Je mehr Medikamente Sie einnehmen, desto höher ist das Risiko für Wechselwirkungen. Ob sich Inhaltsstoffe von Arzneimitteln tatsächlich beeinflussen, liegt unter anderem am Patienten selbst, wie gut sein Organismus die Stoffe aufnimmt, verarbeitet und ausscheidet. Ältere Menschen sind öfter betroffen als junge. Auch wer Alkohol mit Medikamenten kombiniert, kann Wechselwirkungen auslösen. Ebenso spielt die empfohlene Einnahme eine Rolle. Patienten sollten daher stets auf die richtige Dosierung und Tageszeit sowie Hinweise zur Anwendung achten.
Denn Wechselwirkungen können bleibende Schäden der Gesundheit verursachen, zum Beispiel Niere, Leber und Herz angreifen. Außerdem können Inhaltsstoffe sich so beeinflussen, dass die Wirkung eines Medikaments verstärkt werden, abgeschwächt oder aufgehoben.
Wir sind für Sie da!

Kostenfreie Fachberatung.
Sie erreichen unsere pharmazeutischen Berater unter der E-Mailadresse rezept@apodiscounter.de oder telefonisch unter: 0800 7677677
Wir sind montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr sowie samstags von 8 bis 14 Uhr für Sie da (kostenlos aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).